KommunalWiki FAQs

Frequently Asked Questions
Kategorien:
Wer ist der OSCI-Intermediär in Bayern?

OSCI-Intermediär in Bayern ist die Virtuelle Poststelle (VPS).

Direktlink kopieren
Welche Leistungen der Sozialplattform werden in Bayern nachgenutzt?

In Bayern stehen die folgenden Leistungen der Sozialplattform für die Kommunen zur Nachnutzung bereit:

  • Aktivierung und berufliche Eingliederung (OZG ID: 10628) - ist in der Praxis nur für die kommunalen Jobcenter relevant
  • Bedarfe für Bildung und Teilhabe (OZG ID: 10088)
  • Förderung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit (OZG ID: 10726) - ist in der Praxis nur für die kommunalen Jobcenter relevant
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (OZG ID: 10084)
  • Hilfe zum Lebensunterhalt (OZG ID: 10086)
  • Übernahme von Mietrückständen (OZG ID: 10090)

Des Weiteren steht die folgende Beratungsleistung zur Nachnutzung bereit:

  • Schuldnerberatung (OZG ID: 10622)


Bitte beachten: Die Sozialplattform-Beratungsleistung "Suchtberatung" wird in Bayern über die Plattform DigiSucht abgebildet. Die Beratungsleistung "Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten" ist nicht über den DigitalMarkt der BayKommun verfügbar.

Direktlink kopieren
Was ist die Sozialplattform?

Über die Sozialplattform können Bürgerinnen und Bürger die für sie und zur individuellen Situation passenden Sozialleistungen finden und digital beantragen.

Einige Leistungen der Sozialplattform stehen in Bayern als EfA-Leistungen zur Nachnutzung bereit.

Direktlink kopieren
Wie kann eine Kommune die Sozialplattform bzw. einzelne EfA-Leistungen der Sozialplattform nachnutzen?

Einige EfA-Leistungen der Sozialplattform können kostenlos über unseren DigitalMarkt bestellt werden.

Nach der Bestellung wird der Anbindungsprozess von uns gestartet und über das BayKommun-Ticketsystem werden alle weiteren Schritte der Anbindung von uns detailliert begleitet. Im DigitalMarkt findet Ihr alle weiterführenden Informationen.

Direktlink kopieren
Wo finde ich weiterführende Informationen zur Sozialplattform, z.B. einen Anbindungsleitfaden?

Mehr Informationen zur Anbindung findet Ihr im DigitalMarkt bei den einzelnen Diensten der Sozialplattform.

Direktlink kopieren
Gibt es zur Sozialplattform weiterführende Informationen vom bereitstellenden Land?
Direktlink kopieren
Wie kann man die Chat- und Videofunktion der Sozialplattform nutzen?

Die Chat- und Videofunktion gibt es ausschließlich im Rahmen der Beratungsstellen und einer entsprechenden Anbindung an die Beratungsleistungen.

Direktlink kopieren
Gibt es aktuelle Überlegungen, das Angebot bei Bildung und Teilhabe (BuT) neben SGB II auch in den Rechtskreisen WoGG, SGB XII, AsylbLG zu erweitern?

BuT-Antragsstrecken gibt es bei Leistungsempfang Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, Asylbewerberleistungen, Hilfe zum Lebensunterhalt und Grundsicherung.

Direktlink kopieren
Ist die fachliche Nutzung von "Übernahme von Mietrückständen" auch für das SGB XII möglich?

Die EfA-Leistung "Übernahme von Mietrückständen" wird in Bayern über den DigitalMarkt zur Verfügung gestellt, sowohl bei SGB II als auch SGB XII Leistungsbezug.

Direktlink kopieren
Stimmt es, dass es bei der Sozialplattform beim Übertrag der Antragsdaten ins Fachverfahren 20 % Datenverlust gibt?

Daten werden teilweise nicht zu 100 % übertragen. Der Fachstandard Xsozial Basis ist in stetiger, iterativer Weiterentwicklung. Feedback wird hier gerne aufgenommen.

Direktlink kopieren
Muss bei der Sozialplattform für jeden Dienst ein separater DVDV-Eintrag mit Zertifikat angelegt werden?

Die Anzahl der benötigten DVDV-Einträge ist abhängig davon, wie viele empfangende Stellen es für die beantragten EfA-Leistungen gibt. Wenn eine Stelle alle Dienste bearbeitet, dann ist ein Eintrag notwendig. Entsprechend erhöht sich die Anzahl der benötigten DVDV-Einträge nach Anzahl der bearbeitenden Stellen.

Direktlink kopieren
Entstehen aus der Sozialplattform Einrichtungsgebühren, die nicht über die Digitalumlage gedeckt sind?

Es entstehen zusätzliche Kosten für die Schnittstelle zum Fachverfahren. Wendet Euch dafür bitte an den jeweiligen Fachverfahrenshersteller.

Direktlink kopieren
Werden von Bayern auch weitere Leistungen der Sozialplattform wie Wohngeld nachgenutzt?

In Bayern werden nicht alle Leistungen der Sozialplattform nachgenutzt. Die aktuell verfügbaren Leistungen findet Ihr im DigitalMarkt.

Direktlink kopieren
Was passiert, wenn es nach Produktivsetzung Änderungen auf der Sozialplattform gibt?

Die Fachverfahrenshersteller werden regelmäßig über Updates informiert.

Direktlink kopieren
Gibt es für die Sozialplattform eine Dokumentation zum Datenschutz?

Ja, diese ist für registrierte Nutzer im DigitalMarkt bei den einzelnen Diensten der Sozialplattform verfügbar, unter "Download Zusatzunterlagen".

Direktlink kopieren

Gemeinsam für ein starkes Bayern